- Bilanzbuchhalterin
- Bi|lạnz|buch|hal|te|rin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bilanzbuchhalterin — Bi|lạnz|buch|hal|te|rin, die: w. Form zu ↑ Bilanzbuchhalter. * * * Bi|lạnz|buch|hal|te|rin, die: w. Form zu ↑Bilanzbuchhalter … Universal-Lexikon
Buchhalter — geben die beim geschäftlichen Verkehr eines Unternehmens anfallenden Daten finanzieller Geschäftsvorfälle in die Geschäftsbücher ein, kontrollieren diese und führen am Ende einer Rechnungsperiode in der Finanzbuchhaltung vorbereitende Tätigkeiten … Deutsch Wikipedia
Anneliese Junker — (* 25. Dezember 1954 in Innsbruck) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP). Sie ist seit 1999 Abgeordnete zum Tiroler Landtag. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Gabriele Frechen — geb. Ehrenfried (* 12. Oktober 1956 in Lichtenau) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete … Deutsch Wikipedia
Haidlmayr — Theresia Haidlmayr Theresia Haidlmayr (* 9. September 1955 in Steyr) ist eine österreichische Politikerin (Die Grünen) und war Abgeordnete zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ingrid Schubert (Politikerin) — Ingrid Schubert (* 17. Februar 1950 in Wien) ist ein österreichische Politikerin (SPÖ). Sie ist seit 2003 Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Privates … Deutsch Wikipedia
Rita Heigl — (* 9. Juli 1933, Geburtsname Bonz) ist eine deutsche Fernschachspielerin. Sie gewann dreimal die deutsche Meisterschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Fernschach 2 Turnierschach 3 Privates 4 … Deutsch Wikipedia
Theresia Haidlmayr — (* 9. September 1955 in Steyr) ist eine österreichische Politikerin (Die Grünen) und war Abgeordnete zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Angelika Fußenegger — (* 22. März 1955 in Dornbirn; geborene Spiegel) ist eine selbständige Unternehmensberaterin und ehemalige Politikerin (SPÖ). Fußenegger war von 1995 bis 1999 Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag und führte dort den Landtagsclub der SPÖ Vorarlberg … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Weihsmann — (* 9. Dezember 1937 in Wien) ist eine österreichische Geschäftsführerin, sie war lange Zeit die einzige weibliche Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Wohnungswirtschaft in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Private Daten 3… … Deutsch Wikipedia